Titel: G-Mail Einladungen zu verschenken (www.gmail.com) Beitrag von: Nozrodum am 16.September.2005, 20:52:36 Hallo Leute,
ich habe gut 320 Gmail Einladungen zu verschenken , wer Intresse hat meldet euch in diesem Thread. Information G Mail (Goggle Mail) ist noch in der Entwicklungs Phase und so kommen nur bestimmte Personen sich anmleden. Dies geht mit Goggle Mail Einladungen , die nur von schon angemeldeten User verschickt werden könne, wobei man sich die Einladungen erarbeiten muss. Für Weitere Infos : http://www.gmail.com Titel: G-Mail Einladungen zu verschenken (www.gmail.com) Beitrag von: Lions_ am 16.Februar.2007, 08:29:16 aehm. und was bringt so eine einladung ?
man kann auch einfach auch www.gmail.com gehen und sich dort ganz normal registrieren. was bekommt man durch die einladung mehr ? Titel: G-Mail Einladungen zu verschenken (www.gmail.com) Beitrag von: Weisser Drache am 16.Februar.2007, 10:29:10 GMail... ~schüttel~
Titel: G-Mail Einladungen zu verschenken (www.gmail.com) Beitrag von: Dravere Silvanus am 16.Februar.2007, 13:39:41 Also lieber zu GMX oder sonst wen. Da kann man noch die Hoffnung haben, dass die E-Mails nicht durchgelesen werden von irgendwelchen Programmen. Google dagegen gibt öffentlich zu, dass sie all diese Informationen aufnehmen und analysieren!
Und ich habe ja schon lange x Adressen bei GMX, wieso sollte ich zu G-Mail wechseln? Wofür? Damit die meine E-Mails lesen könnt? Nein, Danke! Grüssli Titel: G-Mail Einladungen zu verschenken (www.gmail.com) Beitrag von: Lions_ am 16.Februar.2007, 15:55:33 Zitat von: "Dravere Silvanus" Also lieber zu GMX oder sonst wen. Da kann Und ich habe ja schon lange x Adressen bei GMX, wieso sollte ich zu G-Mail wechseln? Wofür? Damit die meine E-Mails lesen könnt? Nein, Danke! weil die als einzige ZUGEBEN das sie es tun ? es tut sowieso jeder freemail provider :) Titel: G-Mail Einladungen zu verschenken (www.gmail.com) Beitrag von: Dravere Silvanus am 17.Februar.2007, 11:30:27 Zitat GMX erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten eines Nutzers ohne weitergehende Einwilligung nur, soweit sie für die Vertragsbegründung und -abwicklung sowie zu Abrechnungszwecken erfoderlich sind. Weitere Informationen sind online unter Datenschutzhinweise abrufbar. Zudem gehört GMX zu United Internet AG, welche den Datenschutz auch ziemlich hoch schreiben. Wenn rauskommen würde, dass sie gegen den Datenschutz verstossen, dann hätten sie ein paar Millionen Klagen am Hals, ich glaube nicht unbedingt, dass sie dieses Risiko eingehen ;) Google dagegen hat schon mehrfach bestätigt, dass sie Informationen sammeln, für sich auswerten und augewertete Daten auch an dritte weiterverkauft, darin sind auch alle persönlichen Daten und anderes enthalten! Daher vertrau ich mehr GMX. Die haben immerhin eine AGB, welche den Datenschutz aufweist und sie eigentlich vertraglich dazu bindet, den Datenschutz auch aufrecht zu erhalten. Übrigens, wenn sie erst recht zugeben, dass sie es tun, also Google, dann gehe ich doch trotzdem nicht zu Google. Bzw. erst recht nicht! Wenn du zwei Personen vor dir hast und du musst einer Person folgen, dann folgst du natürlich der, welche dir sagt, dass sie dich ermordert, anstatt der anderen, welcher nix sagt? Der Mörder war ja immerhin ehrlich, oder wie? Grüssli Titel: G-Mail Einladungen zu verschenken (www.gmail.com) Beitrag von: Dafty am 26.April.2007, 21:01:44 klingt ja so als ob du verbotene dinge in deine emails schreibst o.ô *gg* :D
Titel: G-Mail Einladungen zu verschenken (www.gmail.com) Beitrag von: Weisser Drache am 26.April.2007, 22:43:10 "Du hast nichts zu verbergen, wieso stört es dich."
Ich hab mich, meine privatsphäre zu verlieren! Der Staat nimmt sie uns eh schon weg und der gemeine Bürger ist so erzogen worden, dass es ihm schnurz-piep-egal ist! Das macht mich wahnsinnig.... |