Es kommt darauf an, eine häufige Antwort die auch hier sehr gut passt.
Ich denke Wolkenhöhe, also 5-6 Höhenkilometer sollte bei den meisten schon drin sein. Wenn es jetzt allerdings höher geht sieht es schon etwas anders aus. Beispielsweiße ist bei einer Höhe von 8km die Luft bereits so dünn das man Schwierigkeiten beim Atmen bekommen kann, dabei lässt dann auch bei vielen die Kraft nach um sich auf der Höhe zu halten. Ein weiterer Punkt ist das Verhältnis zwischen Körpergewicht, Flügelspannweite und Kondition. Es nützt dir nicht viel wenn du riesige Flügel hast aber auch gleichzeitig mehrere Tonnen auf die Waage bringst. Da haben es kleinere leichtere Drachen deutlich einfacher die nicht viel wiegen, sie müssen zwar schneller wegen der fehlenden Spannweite und der dünnen Luft schlagen, aber der Aufwand an Energie ist unterm Schlussstrich weniger.